Benutzerdefinierte Maskierung


Auf Ihre Weise Daten maskieren

Benutzerdefinierte Maskierungsfunktionen

 

Zusätzlich zu den vielen handelsüblichen Datenmaskierungsroutinen bietet Ihnen IRI FieldShield die Möglichkeit, Ihre eigene benutzerdefinierte Feldebene zu liefern und zu nutzen, die FieldShield zur Laufzeit direkt und allein nutzen kann, wobei die vorhandenen Funktionen auf die gleiche Weise integriert sind. Auf diese Weise können Sie Feldwerte auf eine Weise schützen, die von FieldShield nicht nativ unterstützt wird.

 

Neben den vielen integrierten Datenmaskierungsroutinen bietet Ihnen IRI FieldShield die volle Flexibilität, eigene Maskierungsfunktionen zu erstellen und einzusetzen. Sie können individuelle Schutzmechanismen entwickeln, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Die benutzerdefinierten Funktionen werden direkt in FieldShield integriert. Alles läuft ohne externe Tools. Ihre benutzerdefinierten Maskierungsfunktionen lassen sich nahtlos in die bestehende Umgebung integrieren. Nutzen Sie sie parallel zu den vorhandenen Methoden, um sensible Daten exakt nach Ihren Anforderungen zu schützen. So behalten Sie die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Daten. Auch in Szenarien, die FieldShield nicht standardmäßig abdeckt. Mit diesen Funktionen schützen Sie sensible Daten auf Feldebene. Die Maskierung erfolgt zur Laufzeit. Ihre selbst definierten Maskierungsfunktionen arbeiten Hand in Hand mit den Standardroutinen. So passen Sie den Schutz an, wie Sie es benötigen. Wenn Sie mehr über erweiterte Maskierungsoptionen und die Integration von BIRT erfahren möchten, schauen Sie sich unsere BIRT-Seite an.