Energie und Versorgung

 

Manipulation von Explorations- und Finanzdaten

Öl- und Gasunternehmen müssen große Mengen an Daten aus den Bereichen Ressourcenexploration, Energieerzeugung und -transport sowie Produktverteilung verarbeiten. Versorgungsunternehmen und Einzelhandelsgeschäfte in der Lieferkette müssen Finanz- und Marketingdaten verarbeiten und schützen, die sich auf die Abrechnung von Verkäufen, Werbeaktionen, Transporten, Betriebsrenten usw. beziehen

 

Die IRI Voracity-Plattform und ihre primäre CoSort "SortCL"-Maschine spielen eine wichtige Rolle bei der Integration und Bereitstellung strukturierter Quellen von Transaktionsdaten der Energiewirtschaft, damit sie organisiert und in OLAP-Datenbanken, BI-Tools und analytische Plattformen eingespeist werden können. Datenwissenschaftler, die sich für prädiktive Analytik, maschinelles und tiefes Lernen und künstliche Intelligenz in der Exploration interessieren, können nun große, in Voracity gewürfelte Rohdatensätze direkt in KNIME-Analyseknoten einspeisen.

 

Es gibt auch Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Schutz proprietärer Formeln, Standorte und personenbezogener Daten (PII) in strukturierten, semistrukturierten und unstrukturierten Datenquellen sowie im Stammdaten Management (MDM), da Fusionen und Übernahmen häufige Daten, Metadaten und die Standardisierung der Anwendungsplattform erfordern. Voracity Datenmaskierungen, Metadaten und Qualitätsrahmen wurden entwickelt, um auch diese Probleme der Datenverwaltung zu lösen.

Zu den Kunden von IRI in diesem Industriezweig gehören:

· Apave

· Cooper Power

· Enable Midstream

· Epcor

· Exelon

· Kern River Gas

· Korea Electric Power

· Metrogas

· Oncor Electric Delivery

· Portland General Electric

· SaskEnergy

· Schlumberger

· Shell Oil

· Tenneco

· Texas Utilities

· Vale