Software für Datenintegration - Schnelle Datenintegrationslösungen
Die bessere Alternative zu herkömmlichen ETL-Tools
Die größten Herausforderungen bei der Datenintegration
Die meisten Datenintegrationslösungen - und viele Datenmigrationslösungen - werden durch ältere ETL- oder ELT-Tools realisiert, die auf kompilierten Java-Programmen oder ineffizienten In-DB-Transformationen beruhen. Darunter leiden das Auftragsdesign und die Ausführungszeit. Dies gilt auch für alle nachgelagerten Abfragen und Anwendungen, die von diesen Aufträgen abhängen.
Hunderttausende von Dollar und viele Monate werden für den Aufbau und die Unterstützung von Aufträgen in 6- und 7-stelligen ETL-Paketen ausgegeben. Mehrere Benutzer und Lizenzen verursachen schnell zusätzliche Kosten und dominieren die Projektbudgets. In der Zwischenzeit müssen KMUs mit Open-Source-Tools arbeiten, die eine lange Lernkurve und eine schlechte Leistung im großen Maßstab aufweisen.
Lange Beratungsverträge sind erforderlich, um neue und unsaubere Datensätze in alten ETL-Tools abzubilden oder Engines von Drittanbietern anzuschließen, um sie zu beschleunigen. Viele ETL-Tools sind nicht in der Lage, Daten zu erkennen, zu verfolgen, zu verwalten oder zu föderieren, und ihre Metadaten sind kryptisch oder versteckt.
Datenintegration - Gemeinsame Antworten und Ergebnisse
- Aufschieben - SLAs für langsame ETL-Tools aufs Spiel setzen, weil zu viel ausgegeben wurde
- Wetten - auf komplexen Hadoop-Code, NoSQL- oder säulenförmige DBs oder ELT-Anwendungen
- Aufteilen - Umwandlung von Daten in mehreren Abschnitten oder Stufen (statt in einem Schritt)
- Outsourcing - Verwendung von Programmen, die von umsatzgeplagten BPOs geschrieben oder gewartet werden
- iPaaS in der Cloud - zusätzlich zu den funktionalen Aspekten kommen Sicherheits- und Bandbreitenprobleme hinzu
Software für Datenintegration - Echte Lösungen
IRI Voracity ist eine End-to-End-Plattform für das Management des Datenlebenszyklus, die auf jahrzehntelang bewährter Datentransformationstechnologie basiert und die Probleme in Bezug auf Geschwindigkeit, Kosten und Komplexität auf dem Markt für Datenintegrationswerkzeuge löst. Sie können Voracity in Greenfield-Projekten einsetzen oder bestehende ETL-Tools beschleunigen oder ersetzen:
Vereinfachen Sie das Jobdesign in einer ergonomischen Eclipse™ IDE.
Re-Platzieren Sie Ihren überteuerten ETL-Anbieter automatisch neu!
Datenintegration - Voracity
Voracity kombiniert auf einzigartige Weise die nahtlos austauschbare Leistung von IRI CoSort und Hadoop Engines mit verschiedenen Jobdesign- und Bereitstellungsoptionen auf Eclipse™. Tatsächlich verfügt Voracity über mehr Möglichkeiten zur Gestaltung, Bereitstellung und Lizenzierung von Arbeitsplätzen als jedes andere Datenintegrationstool.
Datenintegration - Hilfreiche Links
Datenintegration - weitere Lernmittel
Was ist Software für Datenintegration?
Bei der Datenintegration werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, um einen einheitlichen und nützlichen Überblick über die Daten zu erhaten. Dazu wird spezielle Software für Datenintegration genutzt.
Was ist ETL?
ETL steht für den Prozess Extraktion/Transformation/Laden. Erst werden die Daten aus den Quellen mittels Software für Datenintegration extrahiert, dann in vorgegebene Formate transformiert und abschließend in Datenbanken, Datenquellen oder Data-Warehouses geladen.
Was ist ELT?
ELT steht für den Prozess Extraktion/Laden/Transformation. Erst werden die Daten aus Quellen extrahiert, dann in das Ziel-Data-Warehouse geladen und abschließend in der Zieldatenbank formatiert. Auch diese Prozesse führt die Software für Datenintegration durch.