Vision-Dateien
Konvertieren und Verarbeiten von ACUCOBOL-Indexdateien
Herausforderungen
Das ACUCOBOL-Dateiformat (Vision-Index) ist proprietär und nicht menschenlesbar. Es kann auf Großrechnern oder offenen Systemen verwendet werden und erfordert eine Kollation (Sortierung) oder andere Verarbeitung und letztendlich die Konvertierung in oder aus anderen Dateiformaten.
Lösungen
Die Mitgliedschaft von IRI im Complementary Technology Program (CTP) von Acucorp, Inc. trug dazu bei, dass CoSort Vision-Dateien sortieren, transformieren, berichten und konvertieren konnte*. IRI bietet nun eingebettete sequentielle und Indexdateikonvertierungsfunktionen von ACUCOBOL Vision durch seine Partnerschaft mit Micro Focus in zwei Paketen an:
Nur ACUCOBOL Vision-Dateikonvertierung
IRI NextForm (COBOL Edition) konvertiert Vision-Dateien in andere Formate (wie CSV, LDIF, MF-COBOL ISAM oder Variable Länge, Text, etc.) oder aus diesen anderen Formaten in Vision. Siehe dieses Beispiel und diesen Artikel über die Anforderungen an Metadaten.
NextForm unterstützt auch die Datentypkonvertierung auf Feldebene und die Neuzuordnung von Datensatzlayouts. Das NextForm DBMS Edition Add-on unterstützt ODBC, so dass Sie Quell- und Zieldatenbanktabellen direkt im selben Job erstellen können.
Vision File Datenmaskierung
Wenn Sie sensible oder persönlich identifizierbare Informationen (PII) in den Feldern Ihrer Vision oder konvertierten Dateien maskieren, verschlüsseln oder anderweitig schützen müssen, verwenden Sie IRI FieldShield. FieldShield verwendet die gleichen Layout-Metadaten wie CoSort und NextForm für die Maskierung, Verschlüsselung und so weiter.
ACUCOBOL Vision File Verarbeitung & Konvertierung
Mit dem SortCL-Programm in IRI CoSort können Sie:
Transformieren (z.B. Sortieren, Verbinden) von Daten in Vision-Dateien
Konvertieren oder Erstellen einer Vision-Datei in/aus einem anderen Dateiformat
Ausführen von Transformationen und Konvertierungen gemeinsam (um DB-Lasten zu beschleunigen)
Schutz von Daten in Vision-Dateien auf Feldebene
Erstellen von Detail- und Übersichtsberichten
Jede dieser Formatierungs- und Manipulationsfunktionen kann mit oder ohne gleichzeitige Verarbeitung anderer Dateiformate erfolgen. CoSort stellt alle diese Aktionen, eine oder mehrere auf einmal, Datenarchitekten zur Verfügung, die mit CSV, XML, LDIF, ISAM, Vision, Text und anderen großen Flat-Files arbeiten müssen.
Um beispielsweise von Vision nach CSV in NextForm oder CoSort (SortCL) zu konvertieren, wäre Ihre Deklaration der Jobskript-Eingabedatei /PROCESS=Vision, und bei der Ausgabe könnte es /PROCESS=CSV (für Excel, etc.), ODBC (für RDB-Tabellen) sein. Gleichzeitig können Sie bei der Ausgabe verschiedene Feldlayouts und Datentypen angeben.
Vision Testdaten
Verwenden Sie IRI RowGen, wenn Sie Testdaten in Vision-Dateiformaten benötigen. RowGen verwendet die gleichen Layout-Metadaten wie CoSort und NextForm, so dass Sie problemlos zwischen der Generierung von Testdaten und der Transformation echter Daten wechseln können.
Wussten Sie?
Die IRI CoSort Pakete bieten auch einen Drop-In-Ersatz für COBOL-Sortierverben, einschließlich einer Plug-and-Play-Funktion für die ACUCOBOL-GT sort!