Daten Cross-Calculation (Kreuzberechnung)

 

Cross-Calculation-Techniken und logische Ausdrücke

Herausforderungen

 

Während der Datentransformation und des Berichtswesens kann es notwendig sein, durch mathematische und ähnliche Operationen neue Feldwerte zu berechnen und abzuleiten. Die Cross-Calculation-Analyse von Daten wird in der Regel in Tabellenkalkulationen durchgeführt, ist aber in BI-, Datenbank- oder Datenintegrationsplattformen (ETL) nicht immer einfach zu bewerkstelligen.

 

Die richtigen Ergebnisse zu erzielen, kann auch eine komplexe Angelegenheit sein, wenn Formeln auf Aggregatwerte angewendet werden, oder wenn Werte aus mehreren Ebenen verschachtelter oder abhängiger Vorwerte abgeleitet werden müssen.

Lösungen

 

Das Programm SortCL des Sortierprogramms IRI CoSort und der ETL- und Datenmanagement-Plattform IRI Voracity unterstützt die Querberechnung von Werten zwischen oder innerhalb von Spalten (Feldern).

SortCL-Benutzer leiten neue Werte aus mathematischen Gleichungen in Feldanweisungen ab. Diese Ausdrücke können eigene Werte, Werte aus einem oder mehreren vorhandenen Datenfeldern oder eine Kombination aus beidem beinhalten.

Zu den Cross-Calculation-Methoden von SortCL gehören horizontale arithmetische Funktionen, trigonometrische, Bessel- und logarithmische Funktionen sowie Absolutwert, Modulo usw.

Sie können auch komplexe und gemischte Feld- und Konstantenausdrücke definieren, wie zum Beispiel:

/FIELD=(NewField=FieldA+400*(32000-FieldC))

und nutzen Sie die Rangfolge, um verschachtelte Logik und Formeln nach Bedarf zu erstellen. Verwenden Sie Klammern, um die Priorität des Operators zu steuern, und erstellen Sie temporäre Felder, um Zwischenwerte zu halten.

Abrechnungs- und Berichtsanwendungen

 

Die Cross-Calculation-Funktionen von SortCL sind besonders nützlich für Ad-hoc-Finanzgleichungen oder Präsentationen in Tabellenform.

 

Verwenden Sie Cross-Calculation-Techniken, um nützliche Business Intelligence in strukturierten Berichtsformaten mit Join-Operationen zu erstellen. Ein SortCL-Bericht kann zum Beispiel einen neuen Kontostand während einer Verknüpfung einer Transaktionsdatei mit einer Archivdatei ermitteln und anzeigen.

 

Die CoSort GUI in der IRI Workbench enthält einen "Expression Builder". Dieser Dialog hilft Ihnen, die zu definierende Ausdruckslogik zu konstruieren und zu validieren.