Dateikonvertierung und -verarbeitung

 

 

Dateiformate migrieren, transformieren, schützen und report.

Herausforderungen

 

 

Mainframe-Datentypen und Dateiformate können für relationale Datenbanken, Data Warehousing und Berichtsumgebungen auf offenen Systemen ungeeignet sein. Die Umkehrung kann auch dann zutreffen, wenn Sie noch Daten auf oder für einen Mainframe verarbeiten. Aus diesem Grund müssen Sie möglicherweise variable Block- oder COBOL-Indexdateien in CSV oder Text in I-SAM konvertieren.

 

Ebenso ist XML ein beliebtes Austauschformat, aber große XML-Dateien waren für die Manipulation oder Konvertierung nicht geeignet. LDIF hingegen enthält große Mengen an Informationen ist aber kein Dateiformat, das die meisten Anwendungen importieren oder verarbeiten können.

 

Daher benötigen Sie möglicherweise eine Möglichkeit, zwischen Dateiformaten und Datentypen zu konvertieren. Möglicherweise müssen Sie auch Daten in mehreren Dateiformaten manipulieren, auswerten und schützen - möglicherweise gleichzeitig. Die meisten der verfügbaren Lösungen sind in Form von sehr teuren Produktsuiten oder individuellen Beratungsleistungen erhältlich.

Lösungen

 

Nur Dateiformatkonvertierung

Die Software IRI NextForm (die eine kostenlose Edition hat) migriert gängige Flat-File- und Legacy-Index-Dateiformate, das Layout ihrer Datensätze und die Datentypen innerhalb von Feldern. NextForm unterstützt die Übersetzung von mehr als 100 Daten und 126 Dateitypen, einschließlich:

CSV

LDIF

Micro Focus ISAM

Micro Focus Variable Length

Line Sequential

Record Sequential

Variable Sequential

Text

Variabel geblockt

Vision (Acucobol)

VSAM

XML (flat)

 

Die NextForm "Unstructured Data" Edition ist ein Upgrade, das Datenelemente aus einer beliebigen Anzahl (und Kombination) von: doc/x, eml, pdf, ppt/x, rtf, txt, xlsx und xml Dateien suchen und in Flat Files strukturieren kann.

Dateiverarbeitung und -konvertierung

Das im Datenmanipulationspaket IRI CoSort oder in der Datenmanagement-Plattform IRI Voracity enthaltene Programm SortCL unterstützt die gleichzeitige Transformation (sort, join, aggregate, remap) und den Austausch (Konvertierung und Erstellung) der gleichen Daten und Dateitypen, die von NextForm unterstützt werden. SortCL kann auch Detail- und Zusammenfassungsberichte aus diesen Dateiformaten generieren und sensible Daten auf Feldebene mit einer Vielzahl von Datenmaskierungsfunktionen schützen.

Diese Funktionen sind nützlich für den Import von Mainframe- und Datenbankmigrationen, ETL-, SOA- und Desktop-Anwendungen.

Um eine Dateiformatkonvertierung in NextForm oder SortCL festzulegen, deklarieren Sie einfach die Ein- und Ausgabeformate in einem Skript oder über die auf Eclipse basierende IRI Workbench GUI. Die Quellspezifikation kann enthalten:

                    
        /INFILE=/path/filename1
        /PROCESS=CSV

und die Ausgabedeklarationen könnten sein:

                    
        /OUTFILE=/path/filename2
        /PROCESS=XML
        /OUTFILE=/path/filename3
        /PROCESS=LDIF

Datentypkonvertierung

Sie können auch zwischen Felddatentypen in SortCL- oder NextForm-Aufträgen konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter:

Datentransformation > Typ-Konvertierung

Mehr Details dazu hier:

 


Details dazu im Blog:

Blog > Datenmigration