Über IRI Metadata
Datenmetadaten für die strukturierte Datenverwaltung
Die Datenmetadatensyntax für geschäftliche, technische und Stamm-Metadaten, die in der gesamten IRI-Software verwendet wird, ist das „Data Definition File“- oder „DDF“-Format. DDF ist die primäre Form von Feld-Layout-Metadaten (Spalten, Schlüssel/Wert), die in der IRI-Software verwendet werden, und unterstützt die breite Palette von Datenverarbeitungsfunktionen und -Quellen in der IRI-Software.
Genauer gesagt ist DDF die Datenmetadatenuntermenge der Prozessmetadaten für das Datentransformations- und Berichtsprogramm SortCL (.scl) in IRI CoSort, das auch die Grundlage für metadatenkompatible Aufgaben in darstellt:
- IRI Voracity ETL, BI und andere Jobs, die es in .flow /.bat /.sh Dateien unterstützt, einschließlich
- IRI NextForm (.ncl) Datenmigration/Replikationsaufträge
- IRI FieldShield (.fcl) Datenermittlung und Maskierung von Aufträgen
- IRI RowGen (.rcl) Testdatengenerierung- und Population-Jobs
Die Optionen für den Entwurf und die Ausführung von Jobskripten für all diese Werkzeuge sind in der grafischen IDE IRI Workbench enthalten, die auf Eclipse aufbaut. Die Modellierung und Verwaltung von Metadaten wird durch das Eclipse Modeling Framework (EMF), integrierte Datenzuordnungsdiagramme und grafische Editoren für die Metadaten erleichtert.
Die DDF-Dateien sind auch das Metadaten-Repository für alle strukturierten Datenquellen und Aufträge, mit ebenfalls:
Unterstützung der Unabhängigkeit von Daten und Anwendungen
Verwenden Sie die gleichen Quelllayouts in mehreren Anwendungen. Speichern und verwenden Sie gemappte Ziellayouts als Metadatenquellen für neue Anwendungen.
Geben Sie mehrere Ziele und Layouts gleichzeitig an, um mehrere Layouts und Ansichten derselben Daten wiederzugeben.
Unterstützung bei der Definition und Verwaltung von Stammdaten
Erstellen Sie DDF-Dateien manuell oder automatisch im grafischen Metadatenentdeckungsassistenten der IRI Workbench.
Verwalten Sie Ihre DDF-Dateien, Stammdaten und anderen Metadaten in einem sicheren Repository für Team-Sharing, Versionskontrolle und Datenherkunft.
Konvertieren Sie in SortCL DDF aus Drittanbieter-Dateilayouts mit Hilfe von Befehlszeilenprogrammen im CoSort-Paket, in der Workbench oder in MIMB.
Unterstützung von Konformität- und Verwaltungs-Zielen
Die DDF-Metadaten - und ihre Aufnahme in Auditprotokolle - ermöglichen es Ihnen, diese Prozesse abzubilden und die Anforderungen Ihres Risiko- und Kontrollrahmens zu erfüllen.
Die Metadaten und die operative Infrastruktur von IRI ermöglichen es Ihnen, mehrere Prozesse durch ein Produkt, ein Auftragsskript und einen I/O-Pass zu ersetzen. Einfachheit, Transparenz, Sicherheit, Konformität und Auditierbarkeit sind enthalten.
Hintergrundinformationen zu den Metadaten des Unternehmens und den diesbezüglichen Standpunkten von IRI finden Sie hier im Blogartikel.